Neuigkeiten
CDU-Kreisgeschäftsstelle mit neuer Besetzung
Mit einem verstärkten Team startet der CDU-Kreisverband Diepholz in das Superwahljahr 2021: Neue Geschäftsführerin der CDU-Kreisgeschäftsstelle in Bassum ist Georgina Stummer aus Bruchhausen-Vilsen (2.v.r.).
Knoerig und Meyer besichtigen Impfzentrum in Bassum
Die heimischen CDU-Abgeordneten von Bund und Land, Axel Knoerig (r.) und Volker Meyer (M.), besichtigten kürzlich das Bassumer Impfzentrum, um sich einen Überblick über die aktuelle Situation zu verschaffen.
Quelle: CDU Kreisverband DiepholzDiepholzer Gutscheine sollen in die zweite Runde gehen
CDU/FDP in Diepholz beantragen Neuauflage des SonderprogrammsAm morgigen Mittwoch werden die Fraktionen der CDU/FDP im Rahmen der Beratungen des Hauhalts 2021 eine Neuauflage des Sonderprogramms „Diepholzer Gutscheine“ beantragen, wie aus der Pressemittei
Am morgigen Mittwoch werden die Fraktionen der CDU/FDP im Rahmen der Beratungen des Hauhalts 2021 eine Neuauflage des Sonderprogramms „Diepholzer Gutscheine“ beantragen, wie aus der Pressemitteilung der Fraktionen hervorgeht. Bereits im Sommer des vergangenen Jahres hatten die Fraktionen im Stadtrat die kreative Idee eingebracht und den Weg für eine erfolgreiche Wirtschaftsförderung geebnet. Wie im Vorjahr sollen auch im Jahr 2021 wieder Gutscheine im Wert von 10,00 € an alle Diepholzer Bürger verschickt werden, die dann im lokalen Einzelhandel, in der Gastronomie und bei Dienstleistern eingelöst werden können.
Corona-Hilfsfond für Diepholzer Vereine
CDU/FDP beantragen konkrete Vereinsförderung während der Corona-Pandemie
In einem gemeinsamen Änderungsantrag für die kommende Ratssitzung am Mittwoch beantragen die Fraktionen von CDU und FDP im Rat der Stadt Diepholz die Einrichtung eines Corona-Hilfsfonds für gemeinnützige Vereine in Diepholz.
„Deine Stimme in der Politik — kommunalpolitisches ABC“
ie Ortsverbände der Jungen Union Weyhe und Stuhr laden zu einer virtuellen Veranstaltung am Montag, den 15. Februar 2021 um 18:30 Uhr ein
Diese Einführungsveranstaltung richtet sich an Neumitglieder der Verbände, sowie an alle Interessierten. Ziel der Veranstaltung ist es, mehr junge Leute für die politische Arbeit zu begeistern und einen Einblick in die Kommunalpolitik zu geben.
Quelle: Junge Union Kreisverband DiepholzCoworking-Space für die Diepholzer Innenstadt
Nicht erst seit der Corona-Pandemie steigt der Bedarf nach flexiblem und dezentralem Arbeiten außerhalb der eigenen Wohnung. Diese Entwicklung nehmen die Fraktionen der CDU/FDP im Stadtrat Diepholz auf und bekunden in einem gemeinsamen Antrag das Interesse an der Teilnahme am Programm „Zukunftsräume Niedersachsen“. Ziel der Anregung ist es, eine Förderung für ein Coworking-Space in der Diepholzer Innenstadt zu erhalten und ein ebensolches einzurichten.
Sportanlagen zukunftsfähig machen
CDU/FDP: Neubewertung der Sportstätten im Stadtgebiet erforderlich
Die im Diepholzer Stadtrat vertretenen Fraktionen der CDU und der FDP fordern in einem gemeinsamen Antrag die Gesamtgestaltung des Mühlenkampstadions und die Aufhebung der Beschlussfassung auf Umsetzung eines Kunstrasenplatzes aus Dezember 2018.
Quelle: CDU Stadtverband DiepholzCDU Kreisverband gratuliert Armin Laschet zur Wahl
Armin Laschet ist vom Bundesparteitag heute zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt worden.
In der Stichwahl erreicht er 521 Stimmen vor Friedrich Merz mit 466 Stimmen
Der dritte Kandidat Norbert Röttgen ist im 1. Wahldurchgang ausgeschieden.
Mitglieder votieren erneut für Friedrich Merz als Bundesvorsitzenden
Zum zweitenmal beteiligt der CDU-Kreisverband seine Mitglieder durch Stimmenabgabe an die Wahl der/des CDU-Bundesvorsitzenden. Wegen der Corona-Krise fand die Beteiligung ausschließlich durch Briefwahl statt. Kreisvorsitzender Axel Knoerig hat das Ergebnis der gestrigen Auszählung mitgeteilt:
Friedrich Merz 64,8 % 325 Stimmen
Norbert Röttgen 30,5 % 153 Stimmen
Armin Lachet 4,7 % 21 Stimmen
CDU Niedersachsen

- Althusmann fordert Aktionsplan gegen Einsamkeit
- CDU bleibt die stärkste Kraft im Land
- Lechner: Minister Lies schmückt sich mit einem Thema, das er blockiert hat
- Althusmann wirbt für mehr Frauen in der Politik
- Starker Rückenwind für Bernd Althusmann Delegierte bestätigen CDU-Landeschef mit 92,2% per Briefwahl